Warum kosten die Hundestunden überhaupt etwas, meine Trainerin macht das doch gerne?
Ja das stimmt, ich biete wirklich gerne Hundetraining an und es macht mir Freude das angenehme und bedürfnisorientiere Miteinander von Hund-Mensch Teams zu unterstützen. Damit ich das so tun kann, dass Mensch und Hund erfolgreich sind, habe ich diverse Ausbildungen besucht und bilde mich stetig weiter. Mehr dazu finden Sie hier.
Für jede Lektion gibt es eine individuelle Vorbereitung. Ich mache mir Gedanken zu Mensch und Hund, deren Bedürfnisse und Wünsche und plane ganz spezifisch auf das Team oder die Gruppe hin. Das ist für mich selbstverständlich, braucht aber natürlich Zeit.
Ich unterstütze meine Teams mit Texten, Fliessdiagrammen, Trainingstagebüchern, Trainingsfilmen, Büchern, DVDs usw. Diese halte ich aktuell und ergänze sie laufend.
Auch für die Nachbearbeitung der Lektionen nehme ich mir Zeit. Die Teams erhalten je nach Bedarf weitere Infos, Zusammenfassungen des Besprochenen usw.
Und natürlich wird das Training dokumentiert. So weiss ich auch nach Monaten, was wir trainiert haben und sehe, was erreicht wurde. Das hilft auch beim deutlich machen von Erfolgen – im Lernprozess vergisst man rasch, was alles schon erreicht wurde.
Zudem gibt es bei mir Einzeltrainings oder kleine Gruppe bis 4 Teams. Bei Gruppen bis maximal 6 Teams ist immer ein Co-Trainer dabei. Das ist jemand, dem ich vertraue und natürlich gibt es ein Vor- und eine Nachbesprechung. Rechnen Sie mal bei einer Gruppe mit 10 Teams die entsprechenden Einnahmen und überlegen Sie sich wieviel Zeit für ein Team bleibt.
Ja, ich habe keinen Hundeplatz und habe dadurch keine Kosten – das ist richtig.
Ich habe aber keinen Hundeplatz mehr, weil ich meinen nur ganz selten genutzt habe. Ich bin gerne da, wo das Leben passiert, im Alltag der Hundehalter. Viele Hunde funktionieren perfekt auf einem Hundeplatz mit der gewohnten Ablenkung. Das ist wichtig im Sportbereich. Ich begleite aber vorwiegend Familienhunde, für die das kein typisches Umfeld ist.
Material brauchen wir natürlich trotzdem und so besitze ich einen grossen Materialschrank mit Traingsmaterial.
All diese Dinge mache ich gerne! Das schreibe ich gerne nochmals, den ich denke, davon profitieren auch meine Kunden und das macht auch gutes Hundetraining aus.
Das alles braucht aber auch Zeit und kostet je nach dem Geld. Und ja, ich lebe vom Hundetraining, zumindest teilweise. Das heisst in der Zeit gehe ich keiner anderen Tätigkeit nach. Und natürlich brauchen meine Fellnasen und ich auch Geld um den Lebensunterhalt zu bestreiten. So gesehen, kann man das sicher verstehen, das Hundestunden etwas kosten.