Mehrhundehaltung

cos12


„Der eigene Hund macht keinen Lärm – er bellt nur.“ Kurt Tucholsky

Immer mehr Hundehalter entscheiden sich für die Mehrhundehaltung. Die Gründe dafür sind verschieden und wie bei allem gibt es Vor- und Nachteile. So können Hunde, welche in einer Lebensgemeinschaft leben mehr unter Artgenossen kommunizieren und Kontakt- und Spielverhalten praktizieren. Dies aber nur, wenn Sie zusammen harmonieren. Ansonsten kann zusammen leben sehr anstrengend sein. Wer einmal in einer Wohngemeinschaft WG gelebt hat, weiss vermutlich was ich meine. Und schon eine Veränderung des üblichen Alltags oder ein neuer Mitbewohner, kann die Stimmung in einer WG verändern.

In diesem Kurs lernen Sie Werkzeuge, um das Miteinander Ihrer Hunde und Ihnen harmonischer zu gestalten.

Kursinhalt

  • Training mit mehreren Hunden
  • Beschäftigung mit mehreren Hunden
  • Übungen gegen den Leinensalat

Termine
Zur Zeit sind keine Gruppenkurse geplant

Kosten inkl. schriftlicher Trainingsunterlagen und Zugang zum Kundenbereich
Themenkurs 1 Lektion Theorie und 3 Lektionen Praxis
Einzelbetreuung CHF   360.00
Intensivtraining (2 Teams) CHF   220.00/ Team
zzgl. CHF 1.00 pro km, wenn sich der Trainingsort ausserhalb eines Umkreises von 10 km von Turgi befindet

Kontakt
Haben Sie noch Fragen oder darf ich Ihnen das Anmeldeformular zustellen?
Bitte füllen Sie nachstehendes Kontaktformular aus. Ich werde Ihre Anfrage rasch möglichst bearbeiten.

Herzlichen Dank!

Name

E-Mail-Adresse

Telefonnummer

Betreff

Ihre Nachricht