Rennt ihr Hund Joggern, Fahrrädern oder Autos hinterher? Gerät er aus dem Häuschen, wenn er einen Vogel oder eine Katze oder ein Reh sieht? Verschwindet ihr Hund im Wald oder auf dem Feld aus ihrer Sicht und bleibt für einige Zeit weg?
Hunde reagieren auf schnelle Bewegungen und Gerüche – das wird Ihnen bei Geburt so mitgegeben. Wie intensiv, ist individuell verschieden. Genetisch fixiertes, instinktgesteuertes Verhalten kann nicht gelöscht werden und ein Unterdrücken oder Bestrafen von Jagdverhalten kann zu gesundheitlichen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten führen, denn es führt zu massiver Frustration und Stress.
In diesem Kurs lernen Sie das Jagdverhalten Ihres Hundes zu verstehen, passendes Training und Bedürfnisbefriedigung im Rahmen des Möglichen. So können Sie Einfluss auf das Jagdverhalten nehmen und es in kontrollierbare Bahnen lenken.
Voraussetzung
Dieses Kursangebot richtet sich an Hundehalter/innen, welche bereits einen Kurs in meiner Hundeschule besucht haben oder mit dem Training mit Markersignal vertraut sind. Als Einzelbetreuung ist es auch als Neueinsteiger möglich oder es kann im Vorfeld eine Einzellektion besucht werden.
Kursinhalt
- Theorie Jagdverhalten – Verhaltenskette und Sinne des Hundes
- Körpersprache lesen
- erwünschtes Verhalten fördern und verstärken
- doppelter Rückruf
- passende Belohnungsmöglichkeiten finden
- typgerechte Beschäftigung für jagdlich motivierte Hunde
- passende Ausrüstung und deren Handling
- Entspannung
- Hilfsmittel zu Entspannung
Termine
Zur Zeit sind keine Gruppenkurse geplant
Kosten inkl. schriftlicher Trainingsunterlagen und Zugang zum Kundenbereich
Themenkurs 1 Lektion Theorie und 3 Lektionen Praxis
Einzelbetreuung CHF 360.00
Intensivtraining (2 Teams) CHF 220.00/ Team
zzgl. CHF 1.00 pro km, wenn sich der Trainingsort ausserhalb eines Umkreises von 10 km von Turgi befindet
Anmeldung
❄❄ Das Anmeldeformular finden Sie hier ❄❄
Haben Sie noch Fragen, dann melden Sie sich doch bitte!