Aus- & Weiterbildungen


Ausbildungen im Bereich Kynologie

2013 – 2014 zert. Hundepsychologische Verhaltensberaterin bei cumcane familiari®
2012 Kursleiterin SVEB-Zertifikat
2011 zert. Trainerin Welpen- und Junghundebegleitung bei cumcane familiari®
Bewilligung des VETA des Kantons Zürich zur Erteilung von Welpenförderung und Junghunde- und Erziehungskurse gemäss Hundeverordnung HuV vom 25.11.2009 des Kantons Zürich – bis April 2020, danach nicht mehr rezertifiziert.
2010 zert. Hundetrainerin bei cumcane familiari®
inklusive der behördlichen Anerkennung zur Erteilung der Hundehalter-Sachkunde SKN (heute nicht mehr notwendig)

 

 


Tätigkeiten im Bereich Kynologie

seit 2014 Hundeschule color of snow
2012 – 2015 Ausbilderin bei cumcane familiari® in den Bereichen Basisfachausbildung und Welpen- und Junghundebegleitung
2012 – 2014 Lernbegleiterin bei cumcane familiari® in den Bereichen Basisfachausbildung und Welpen- und Junghundebegleitung
2013 Prüfungsexpertin vierbeinige Wohltäter – Therapiehundeausbildung mit Herz!
2011 – 2014 Hundeschule Hundart mit Esther Hufschmied und Monika Oberlin
2010 Aufzucht eines Wurfs Berger Blanc Suisse unter dem Zwingernamen in the color of snow
Mitgliedschaft beim einzigen SKG- und FCI-anerkannte Rasseclub für Weisse Schäferhunde mit der offiziellen Bezeichnung: «Berger Blanc Suisse» (BBS) 
ab 2010 Hundeshop color of snow

 

 

 


Weiterbildungen seit 2009 (ein Auszug)

Kommunikation und Lernen – Markersignale und vielfältige Belohnungen gegen Fehler, Hibbeligkeit, Stress und Frustration im Training Trainerweiterbildung .:. Dr. Ute Blaschke-Berthold CumCane®

Zeigen & Benennen Webinar .:. Dr. Ute Blaschke-Berthold CumCane®

Fit auf 4 Pfoten Onlinekurs .:. Imke Niewöhner

Mit dem Hund unterwegs .:. Gerd Schreiber

Emotionen / Hormone Teil 1 Webinar .:. Dr. Ute Blaschke-Berthold CumCane®

Emotionen / Hormone Teil 2 Webinar .:. Dr. Ute Blaschke-Berthold CumCane®

Kastration beim verhaltensauffälligen Hund Webinar .:. Dr. Ute Blaschke-Berthold CumCane®

Effektiv und effizient trainieren Webinar .:. Theby Viviane

Verhaltenstherapie Block 1 .:. Dr. Ute Blaschke-Berthold CumCane®

Entwicklungsstufen Welpen Webinar .:. Celina del Amo

Planung und Ablauf einer Welpenstunde Teil 1, 2 und 3 Webinare .:. Celina del Amo

Aufzucht beim Züchter Webinar .:. Celina del Amo

Mehrhundehaltung .:. Dr. Ute Blaschke-Berthold CumCane®

TrainerInnenseminar Kooperationsfördernde Beschäftigungsmodelle für jagdlich übermotivierte Hunde .:. Dr. Ute Blaschke-Berthold CumCane®

Training planen .:. Gerd Schreiber

Stress beim Hund .:. Gerd Schreiber

Dogscootering Workshop .:. Annick Pusl

Hütetraining an den Schafen .:. Petra Elsbeck-Möller

Basisworkshop Mantrailing beim SHZ Suchhundezentrum .:. Kerstin Hennings

Der Hund mit seinen Ängsten, besondere Anforderungen an das Training .:. Dr. Ute Blaschke-Berthold CumCane®

Hüte,- Schaf- und Jagdhunde trainieren .:. Dr. Ute Blaschke-Berthold CumCane®

Training ist Aufmerksamkeit plus Kommunikation plus Motivation .:. Dr. Ute Blaschke-Berthold, CumCane®, Esther Hufschmid + Eva Zaugg cumcane familiari®

Das Gefühlsleben der Hunde .:. Dr. Ute Blaschke-Berthold, CumCane®, Esther Hufschmid + Eva Zaugg cumcane familiari®

Wie Verhaltensweisen entstehen und in die richtigen Bahnen gelenkt werden können .:. Günter Bloch & PD Dr. Udo Gansloßer

Longieren .:. Pia Gröning

Verhalten des Hundes 1 – ontogenetische Entwicklung .:. Dr. Dorit Feddersen-Petersen